Über den Weg der klassischen Berufsausbildung können in Luxemburg nicht ausreichend junge Menschen auf eine Karriere im Handwerk vorbereitet werden. Gleichzeitig macht sich der Fachkräftemängel in den Unternehmen immer stärker bemerkbar.
Die Reform aus dem Jahr 2008 konnte die Situation nicht spürbar verbessern. Nun, da über eine grundlegende Neuausrichtung der Berufsausbildung diskutiert wird, hat die Fédération des Artisans als Dachverband des luxemburgischen Handwerks konkrete Vorschläge ausgearbeitet, um die handwerkliche Lehre aufzuwerten und attraktiver zu gestalten und damit mehr und besser ausgebildete Mitarbeiter in die Unternehmen zu bekommen.
d’Handwierk unterhielt sich mit Präsident Michel Reckinger, der als Geschäftsführer eines Installateurbetriebs bereits zahlreiche Lehrlinge ausgebildet hat, und maßgeblich an der Ausarbeitung der Vorschläge beteiligt war.
You have successfully joined our subscriber list.
2 Circuit de la Foire Internationale
L-1347 Luxembourg
LU-VE 08H00-17H00
CONTACTEZ-NOUS
Fédération des Artisans
2 circuit de la Foire Internationale
Luxembourg