Modernisierung des Arbeitsrechts und Herausforderungen für das Handwerk im Mittelpunkt der Gespräche mit der DP

Treffen zwischen der Fédération des Artisans und der DP-Fraktion
Am 29. Januar 2025 empfingen Gilles Baum, Fraktionspräsident der DP, sowie die Abgeordneten Carole Hartmann, Corinne Cahen und André Bauler eine Delegation der Fédération des Artisans, bestehend aus Luc Meyer (Präsident), Alexa Ballmann (Vizepräsidentin), Romain Schmit (Generalsekretär) und Christian Reuter (Stellvertretender Generalsekretär).
Während des Treffens wurden zentrale Themen für das luxemburgische Handwerk und die KMU diskutiert:
🔹 Modernisierung des Arbeitsrechts
Die Fédération des Artisans betonte die Notwendigkeit einer flexibleren Gesetzgebung, die den wirtschaftlichen und organisatorischen Realitäten von KMU gerecht wird. Insbesondere die Anpassung der Tarifverträge und eine größere Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung wurden als entscheidende Faktoren für die Wettbewerbsfähigkeit der Handwerksbetriebe hervorgehoben.
🔹 Sonntagsarbeit und Öffnungszeiten
Die Föderation fordert eine vollständige Liberalisierung der Öffnungszeiten, um Wettbewerbsverzerrungen – insbesondere gegenüber Supermärkten und Tankstellen – zu vermeiden. Beim Thema Sonntagsarbeit plädiert die FDA für eine Anpassung des gesetzlichen Rahmens, damit Betriebe ihre Arbeitsorganisation bedarfsgerecht gestalten können.
🔹 Status der Selbstständigen und Fehlzeitenmanagement
Die Fédération des Artisans setzt sich für eine Reform des Status der Selbstständigen ein, um deren soziale Rechte stärker an die der Arbeitnehmer anzugleichen. Zudem wurde das Thema steigende Fehlzeiten angesprochen, wobei eine wirksamere Regulierung und bessere Kontrollmechanismen gefordert wurden.
Dieses Treffen war eine Gelegenheit, die Anliegen des Handwerks darzulegen und Kooperationsmöglichkeiten mit der DP-Fraktion auszuloten, um eine praxisnahe Gesetzgebung für die luxemburgischen KMU zu fördern. Die Fédération des Artisans wird sich weiterhin aktiv für die Interessen der Handwerksbetriebe einsetzen.